![]() |
JRK Schulsanitätsdienst | ![]() |
Der
Schulsanitätsdienst (SSD) ist eine Initiative, die vom Jugendrotkreuz
gefördert und unterstützt wird. Er ist ein Beispiel für die gelungene
Kooperation von Jugendarbeit und Schule. Er ergänzt und sichert die Erste-Hilfe-Versorgung an der Schule. Schülerinnen und Schüler, die in Erster Hilfe ausgebildet sind, stellen im Rahmen des SSD - mit ihren Lehrerinnen und Lehrern - die Erstversorgung ihrer Mitschülerinnen und Mitschüler im Falle von Unfällen und Verletzungen bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes sicher. |
|
Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter verwalten, warten und ergänzen das Sanitätsmaterial an der Schule und geben Sicherheit bei Schul- und Sportfesten und Ausflügen und übernehmen täglich den Sanitätsdienst an der Schule. Die Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter vertiefen und erweitern ihr Wissen zur Ersten Hilfe ständig. Der SSD leistet auch - im präventiven Gedanken - einen Beitrag zur Förderung und Unterstützung von Jugendlichen, mit dem Ziel, Selbstbestimmung und Verantwortungsbewusstsein zu stärken. Die Unfallkasse Hessen unterstützt den Schulsanitätsdienst in Hessen mit Verbandstaschen. Jede Schule, die einen SSD einrichtet, erhält 2 Verbandstaschen.
Infos für Schulleiter/innen und Lehrer/innen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
sicherlich fragen Sie sich, welchen Nutzen gerade ihre Schule vom Schulsanitätsdienst haben soll...
Hier drei wichtige Aspekte:
Soziale Aspekte:
Pädagogische Aspekte:
Praktische Aspekte:
Infos für Schülerinnen und Schüler:
Hallo!!!
Interesse am Schulsanitätsdienst?
Das
finden wir prima!
Der Schulsanitätsdienst (SSD) ist eine hervorragende Möglichkeit
um:
Sie möchten einen Schulsanitätsdienst an ihrer Schule einführen oder mehr Infos zum SSD, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
|
|
Unterstützt durch
|
Unfallkasse Hessen Partner für Sicherheit
|